Auch im heurigen Jahr umrahmte die Musikkapelle Echsenbach wieder das Pfarrfest in Großglobnitz. Mit rhythmischen Liedern und Gesängen aus der Schuberth-Messe wurde der Gottesdienst umrahmt. Anschließend spielten wir den Frühschoppen. Wir gedachten unseres erst kürzlich verstorbenen Musikkameraden Thomas mit „seiner“ Polka „Ein halbes Jahrhundert“.
Begräbnis Thomas Stauber
Heute begleiteten wir unseren Schlagwerker Thomas Stauber auf seinem letzten Weg. Eine der traurigsten und schwersten, dennoch ehrenvollsten Aufgaben für uns als Musikkapelle.
Thomas war seit 2004 im Schlagwerkregister tätig. Durch einen tragischen Unfall verlor er am 4. Juli sein Leben.
Nach der Kranzniederlegung spielten wir für ihn „seine“ Polka – „Ein halbes Jahrhundert“ – von Very Rickenbacher.
Lieber Thomas, mögest du in Frieden ruhen! Wir werden uns stets an die schöne musikalische Zeit, die wir zusammen hatten, erinnern.In Freundschaft und Dankbarkeit – deine Musikkameraden

Musikerhochzeit
Einen Grund zum Feiern gab es am 6. Juni 2015 für die Musikkapelle Echsenbach. Klarinettistin Tanja und Schlagwerker Martin heirateten und luden die Musikkapelle ein, mit ihnen dieses Fest zu feiern.
Es war uns eine Freude, auch diese Hochzeit musikalisch begleiten zu dürfen.
Vielen Dank euch beiden für die Einladung und nochmal alles erdenklich Gute für eure gemeinsame Zukunft!
Frühjahrskonzert
Am 28. März lud die Musikkapelle wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Festsaal Klang. Durchs Programm führte in gewohnt heiterer Weise Bgm. Josef Baireder. Auch die Jungmusiker zeigten nach den Ehrungen ihr Können.
Den zahlreichen Zuhörer wurde folgendes Programm geboten:
„Kleine Ouverture“ von Sepp Neumayr
„Hereinspaziert“ von Carl Michael Ziehrer (arr. Otto Wagner)
„Mondflug-Marsch“ von Anton Hofmann
„Fantasie aus der Operette „Der Vogelhändler““ von Carl Zeller (arr. Susanne Zabl)
„Clarinetics – Solo für Klarinette“ von Harm Evers (Solistin: Verena Litschauer)
„Impressions of a City“ von Johann Pausackerl
„Ein halbes Jahrhundert-Polka“ von Very Rickenbacher (arr. Franz Watz)
„The Power of Love“ von Jennifer Rush u.a. (arr. Steve Cortland) (Gesang: Tanja Kletzl)
„Udo Jürgens live – Medley“ von Udo Jürgens (arr. Kurt Gäble)
Folgende Ehrungen konnten durch den Obmann der BAG Zwettl, Herrn Johann Kainz, überreicht werden:
Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze: Jakob Höchtl, Clarissa Stundner
in Silber: Johanna Katzinger, Selina Litschauerin Gold: Verena Litschauer
Ehrenmedaille des NÖ Blasmusikverbandes in Bronze für eine vollendete 15-jährige aktive Musikausübung: Sonja Höchtl, Christian Kletzl, Cornelia Kletzl, Gerda Litschauer
Musikerheim-Verdienstabzeichen in Bronze: Johann Höchtl, Josef Kühböck, Markus Litschauer
in Silber: Andreas Kletzl
Fördernadel des NÖ Blasmusikverbandes in Silber: Johann Neuwirth, Josef Klang
in Gold: Bgm. Josef Baireder
Musik in kleinen Gruppen
Beim heurigen Bewerb „Musik in kleinen Gruppen“ der BAG Zwettl in Sallingberg am 21. März war auch die Musikkapelle Echsenbach wieder vertreten. Unsere Teilnehmer waren Lukas und Lydia Kühböck am Bassflügelhorn, Jakob Höchtl am Flügelhorn und Clarissa Stundner an der Querflöte als „d’Musi Echsis“. In der angetretenen Stufe A (Einteilung in Altersstufen) konnten sie 89,0 Punkte, also einen sehr guten Erfolg, erreichen, und waren damit das punktebeste Ensemble ihrer Altersstufe.
Jahreshauptversammlung
Am 15. März 2015 um 9.00 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Echsenbach abgehalten. Zum ersten Mal fand diese im Aufenthaltsraum des neuen Musikerheimes statt. Begrüßt konnten Bürgermeister Josef Baireder, Ehrenobmann Karl Weixlbraun und Ehrenkapellmeister Johann Katzinger werden. Nach den Ausführungen von Obmann Andreas Kletzl und Kapellmeister Reinhard Katzinger folgte der Kassabericht der Kassierien Cornelia Kletzl, verpackt in eine Präsentation mit Bildern aus dem vergangenen Jahr.
Danach richtete Bürgermeister Josef Baireder einige Worte an uns, im Anschluss daran wurden die geplanten Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt.
Der neu gewählte Vorstand:
Obmann
Obmann-Stv.
Kapellmeister
Kapellmeister-Stv.
Kassierin
Kassier-Stv.
Schriftführerin
Schriftführer-Stv.
Stabführer
Pressebeauftragte
Jugendreferenten
Notenarchivare
Kassaprüfer
Andreas Kletzl
Christian Kletzl
DI Mag. Dr. Reinhard Katzinger
Markus Litschauer
Cornelia Kletzl
Tanja Baireder
Sonja Höchtl
Daniela Bachmann
Johannes Litschauer
Gerda Litschauer
Günther Kühböck
Verena Litschauer
Gerda Katzinger
Tina Kühböck
Karina Schwingenschlögl
Johann Höchtl
