Anlässlich 60 Jahre Rotes Kreuz Allentsteig spielten wir zum Frühschoppen auf. Zuvor umrahmten wir die Heilige Messe und den Festakt musikalisch.
Dirndlgwandfrühschoppen
Zu unserem heurigen Dirndlgwandfrühschoppen am Dirndlgwandsonntag („Den Sonntag in der Tracht verbringen“) durften wir uns wieder über zahlreiche Gäste freuen. Das anfänglich doch eher kühle Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch und so konnten dann auch freudig die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke durchdringen. Die beiden Gottesdienste in der Pfarrkirche wurden von einer Musikergruppe der Musikkapelle Echsenbach musikalisch umrahmt.
Für beste musikalische Unterhaltung beim Frühschoppen sorgte das Oberkrainer Ensemble „Hochland Quintett“, zu deren Equipment neben „herkömmlichen“ Instrumenten auch ein „Abflussrohrsaxofon“ sowie eine „Karottenklarinette“ gehört.
Selbstverständlich wurde bestens für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt: Weinstandl – Bierschank – Alkoholfreies – Kaffee und Kuchen – Musiweckerl – Schmalzbrot – Erdäpfelsuppe – Eierspeise – Mohnnudeln – also alles, was das Herz (und der Magen) begehrt…
Bei Unklarheiten über den Ausgeber der nächsten Getränkerunde stand eine „Eapfekeglbaun“ zur Verfügung.
Wir danken unseren Gästen für ihr Kommen und ihre Treue zur Musik und freuen uns schon heute auf den Dirndlgwandfrühschoppen 2016!
Dorfspiele
Bei den 11. Waldviertler Dorfspielen in Waldhausen traten 14 mutige Frauen und Männer aus der Musikkapelle Echsenbach im Bewerb „Musik“ für die Marktgemeinde Echsenbach an. Das erste Stück war eine eigenkreierte Mischung aus dem Tiroler Holzhackerbuam-Marsch und der Amboss-Polka, genannt „Holz und Eisen“, als zweites gaben sie den Ragtime „The Watermelon Club“ zum Besten. Die 7 tapferen Frauen Andrea, Gerda, Karina, Selina, Sonja, Tanja und Verena und die 7 edlen Herren Andy, Günther, Hans, Lukas, Mario, Max und Thomas erspielten mit 93,5 Punkten den hervorragenden 3. Platz. Herzliche Gratulation und danke für euren Einsatz!
Storchaufstellen
Eine freudige Nachricht ereilte uns am 10. August. Klarinettistin Daniela Bachmann hat ihre Tochter Klara Maria gesund und munter zur Welt gebracht. Gleich am nächsten Tag haben wir unserem „Musistorch“ gezeigt, wo die kleine Klara dann wohnt. Wir wünschen der jungen Familie alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Glück!
„Die schönste Musik ist das Lachen eines Kindes.“

Sautrogrennen
Beim mittlerweile 12. Sautrogrennen der FF Echsenbach war auch die Musikkapelle wieder am Start. 4 wagemutige Musiker – 2 Damen, 2 Herren – warfen sich mit dem Sautrog in die reißenden Fluten des Badeteiches. Flügelhorn mit Bariton und Querflöte mit Klarinette paddelten eifrig drauf los. Unterstützt durch den Klang dreier Trompeten, kamen die vier beide Male recht entspannt ins Ziel. Selbst für eine Hula-Einlage und Trinkstopp mitten am Teich waren möglich.
Herzliche Gratulation zum hervorragenden 18. Platz, sowie der wohlverdienten Knackwurst!
Ein Danke für die Teilnahme beim Rennen geht an Günther und Lukas Kühböck, Andrea Höchtl und Tanja Baireder.
Ein Danke für die musikalische Untertstützung geht an Markus und Gerda Litschauer und Andreas Kletzl.
Wir freuen uns auf das nächste Rennen!
Kirtagsonntag
Bei herrlichem Wetter spielte die Musikkapelle Echsenbach auch heuer wieder beim Platzkonzert anlässlich des Jakobi-Kirtags auf. Bei Speis und Trank der Gastwirte boten wir den Gästen ein abwechslungsreiches Programm dar.
