Im Rahmen der Sommer Wiesn in Echsenbach standen am Sonntag auch heuer wieder eine Heilige Messe und ein Frühschoppen am Programm. Für die musikalische Umrahmung beider Punkte sorgte die Musikkapelle Echsenbach in gewohnt abwechslungsreicher Art und Weise. Vielen Dank für den kräftigen Beifall!
Schnuppertag
Natürlich sind auch wir als Musikkapelle – so wie auch jeder andere Verein und jede andere Organisation – stets um Nachwuchs bemüht. Um bei einer Musikgruppe mitspielen zu können, ist ein sehr bedeutendes Kriterium zu erfüllen: man muss ein entsprechendes Musikinstrument beherrschen (was durch den Erwerb des (Jung)Musikerleistungsabzeichens in bronze bestätigt wird). Um den Kindern aus der Gemeinde den Zugang zur Blasmusik zu erleichtern, haben wir sie zu einem Schnuppertag eingeladen. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Leiterin und den Lehrerinnen der Volksschule Echsenbach für die gute Zusammenarbeit bedanken! Klassenweise wurden die Kinder am Vormittag zu uns ins Musikerheim eingeladen, wo sie nach einer kurzen musikalischen Darbietung und Informationen unseres Obmanns Andreas Kletzl alle Instrumente nach Belieben ausprobieren und ihre Fragen dazu stellen konnten.
Am Abend wurden dann auch die Eltern zu uns eingeladen, wo nochmals viele Fragen geklärt werden konnten.
Wir bedanken uns für das Interesse der Eltern und ihrer Kinder und hoffen auf Verstärkung unserer Musikkapelle in den nächsten Jahren!
Storchaufstellen
Eine freudige Nachricht ereilte uns am 23. Mai. Sarah, die Tochter des Trompeters Markus und der Schlagwerkerin Gerda, hat das Licht der Welt erblickt. Gleich am nächsten Tag haben wir unserem „Musistorch“ gezeigt, wo die kleine Sarah dann wohnt. Wir wünschen der jungen Familie alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Glück!
„Die schönste Musik ist das Lachen eines Kindes.“

Frühjahrskonzert
Unserer Einladung zum traditionellen Frühjahrskonzert, immer am Samstag vor dem Palmsonntag, heuer am 19. März, sind wieder viele Gönner und Freunde der Musikkapelle Echsenbach gefolgt, ebenso wie zahlreiche Musikkolleginnen und Musikkollegen aus anderen Kapellen. Durch das abwechslungsreiche Programm, für welches Kapellmeister Reinhard Katzinger, sowie dessen Stellvertreter Markus Litschauer gesorgt haben, führte auch in diesem Jahr wieder Bürgermeister Josef Baireder. Bezirksjugendreferentin Elisabeth Bichl nahm die Ehrungen vor, die heuer an folgende Mitglieder der Musikkapelle Echsenbach überreicht werden konnten:
Musikerleistungsabzeichen:in Silber: Karina Schwingenschlögl
Ehrenmedaille des NÖ Blasmusikverbandesin Bronze für eine vollendete 15-jährige aktive Musikausübung: Daniela Bachmann, Jürgen Höchtl, Karina Schwingenschlögl, David Weixlbraun
in Silber für eine vollendete 25-jährige aktive Musikausübung: Karin Kühböck
Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch und den für uns Musiker so wichtigen Beifall, und hoffen, Sie auch im nächsten Jahr bei unserem Frühjahrskonzert begrüßen zu dürfen!
Besinnlicher Adventabend
Unserer Einladung zum „besinnlichen Adventabend“ sind auch heuer wieder viele Gäste gefolgt. Mit Musikstücken, heiteren und auch zum Nachdenken anregenden Texten, passend zur Advents- und Weihnachtszeit, wurde die Pfarrkirche Echsenbach zu einem Ort, wo die Freude auf das bevorstehende Fest Raum gehabt hat. Zum Abschluss haben wir gemeinsam das Lied „Leise rieselt der Schnee“ gesungen.Danach haben wir zu Glühwein, Tee, Broten, Kuchen,… ins, bzw. vors Pfarrheim eingeladen.Wir bedanken uns bei allen Gästen für Ihr Interesse und Ihre Treue, sowie für den gemütlichen Ausklang des Abends, und wünschen Ihnen noch eine ruhige Adventszeit und frohe Weihnachten.
Konzertwertung
Die Konzertwertung der BAG Zwettl fand heuer am 28. November statt, wie jedes Jahr im Stadtsaal in Zwettl. Auch die Musikkapelle Echsenbach ist wieder angetreten, und zwar in der Stufe A mit den Stücken „Unter vier Augen“ – Polka Mazur von Josef Hellmesberger, sowie „A Little Piece Of Freedom“ von Manfred Sternberger. Wir freuten uns über die erreichte Punktzahl von 89,83 Punkten.