Von Haus zu Haus hieß es am Sonntag, 21.04.2024 beim Häuserspielen in einem Teil von Echsenbach. Vielen Dank für die Spenden und die herzliche Gastfreundschaft!



Von Haus zu Haus hieß es am Sonntag, 21.04.2024 beim Häuserspielen in einem Teil von Echsenbach. Vielen Dank für die Spenden und die herzliche Gastfreundschaft!
Am 19. April 2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Neben dem Jahresrück-und dem Ausblick auf die Aktivitäten 2024 wurde auch die Wahl des Vorstandes durchgeführt. Obmann Martin Baireder wurde für weitere vier Jahre einstimmig wiedergewählt. Johann Höchtl legt sein Amt als Obmann-Stellvertreter nieder, neu fungiert Lukas Rauscher. Kapellmeister bleibt Reinhard Katzinger, der von Markus Litschauer unterstützt wird. Kassierin Cornelia Kletzl und ihre Stellvertreterin Tanja Baireder kümmern sich weiterhin um die Finanzen der Kapelle. Schriftführerin Sonja Höchtl und Stellvertreterin Daniela Bachmann sorgen dafür, dass Papierberge und Computermeldungen fachgerecht erledigt werden. Stabführerin und -Stellvertreter bleiben Gerda Litschauer und Hannes Litschauer. Als Jugendreferenten wurden Christine Höchtl und Selina Litschauer gewählt. Pressebeauftragte bleibt weiterhin Verena Litschauer . Die Funktion der Trachtenbeauftragten (Petra Kletzl) wird stillgelegt. Kassaprüfer sind Evelyne Gebharter und Jochen Siedl.
Bei der 3. Quiz Night des ÖKB Echsenbachs am 12.04.24 nahm eine Gruppen der Musikkapelle teil und konnten ihr Wissen unter Beweis stellen.
Die Musikkapelle Echsenbach lud am 23.3. zum alljährlichen Frühjahrskonzert ein, das wieder im Gasthof Klang stattfand. Unter der Leitung von Kapellmeister Reinhard Katzinger und Kapellmeister-Stellvertreter Markus Litschauer präsentierten wir ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische Meisterwerke als auch zeitgenössische Stücke umfasste.
Durchs Programm führte in gewohnt heiterer Weise Bgm. Josef Baireder. Mit drei Musikstücken zeigten auch die Jungmusiker, geleitet von Musikschulleiter Mag. Manfred Kreuzer, ihr Können.
Folgende Ehrungen konnten durch den Bezirkskapellmeister Stellvertreter der BAG Zwettl, Herrn Thomas Pabisch, im Zuge des Abends überreicht werden:
Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch, die Spenden und freuen uns auf die nächsten Auftritte!
Viel Spaß bis in die frühen Morgenstunden hatten wir am 10.02.2024 bei der traditionellen Faschingsparty vom USC Hartl Haus.
Auch 2023 trafen sich am Silvestertag die Vereine und die Bevölkerung, um gemeinsam die Jahresschlussandacht in der Pfarrkirche zu feiern. Die Andacht wurde vom Kirchenchor sowie einem Bläserensemble umrahmt. Danach wurde zum Gasthaus Klang marschiert, wo Bürgermeister Josef Baireder und die Vereinsobleute die jeweiligen Jahresrückblicke näher brachten, musikalisch begleitet von der Musikkapelle Echsenbach.
Wir wünschen allen unseren Freunden und Gönnern ein gutes und gesundes neues Jahr! Bleiben Sie auch im Jahr 2024 der Musik treu!