Das 10-jährige Bestehen des Festsaals Klang in Echsenbach wurde natürlich 3 Tage lang gebürend gefeiert. Dazu gehörte am Sonntag ein Frühschoppen, ganz klar. Wir haben dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um uns bei Gastwirt Josef Klang für seine treue Unterstützung zu bedanken, und haben ihm unseren Frühschoppen „geschenkt“. Abwechselnd mit Franz Posch und seinen Inbrügglern, deren Finanzierung durch die Echsenbacher Vereine und die Marktgemeinde Echsenbach übernommen worden ist, wurde den Gästen ein hervorrgendes Programm geboten.
Allerheiligen
Jährlich an Allerheiligen umrahmen wir die Prozession zum Kriegerdenkmal anlässlich der Heldenehrung des ÖKB in Großglobnitz.Am Nachmittag spielen wir nach der Andacht zum Totengedenken beim Friedhofsgang ein paar Stücke.
Die Heldenehrung des Kameradschaftsbundes Echsenbach findet dann immer am ersten Sonntag nach Allerheiligen in Echsenbach statt, wo wir die Heilige Messe musikalisch umrahmen und die Prozession zum Kriedgerdenkmal begleiten.
Musiausflug
Ohne unsere Instrumente haben wir uns mit unseren Familien aufgemacht und sind mit einem Autobus der Firma Mülleder ins Weinviertel gereist um einen netten Tag gemeinsam zu verbringen. An unserem ersten Ziel angekommen, haben wir uns sportlich betätigt und sind mit mit der Weinvierteldraisine von Ernstbrunn nach Asparn an der Zaya gefahren.
Ab und an musste doch recht kräftig in die Pedale getreten werden. Das Wetter war auf unserer Seite, bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir die Landschaft genießen.
Mittags haben wir uns im Gasthaus Schulz in Asparn an der Zaya gestärkt, um fit für unsere Führung im „Mamuz“ (Schloss Asparn) zu sein. Der Rundgang im Freilichtmuseum führte uns durch die Altsteinzeit und Neusteinzeit, das Leben der Menschen damals wurde uns bestens näher gebracht.
Den Abschluss unserer Reise bildete der Besuch bei der Buschenschank Panholzer in Großmeiseldorf.
Wir hatten viel Spaß und einen tollen Tag. Nun sind wir gut gerüstet, um voller Elan in die Wintersaison zu starten =)
Dirndlgwandfrühschoppen
Es war wieder so weit! Der Dirndlgwandfrühschoppen am niederösterreichweiten Dirndlgwandsonntag (2. Sonntag im September) stand vor der Tür. Die heilige Messe – zugleich Erntedankfeier in der Pfarre Echsenbach – wurde von Pater Richard zelebriert und vom Kirchenchor und Musikern der Musikkapelle Echsenbach umrahmt.
Im Anschluss daran warteten herrliches Wetter, eine stimmungsvolle Atmosphäre, zauberhafte Mehlspeisen, liebevoll zubereitetes Essen (Mohnnudeln, Eierspeise, Kürbiscremesuppe, Musistangerl, Erdäpfelspalten), und diverse Getränke (von Kaffee über Alkoholfreies, hin zu Bier und Wein) auf die zahlreich in Tracht erschienenen Gäste. Für beste musikalische Unterhaltung sorgte „die Böhmische aus Ottenschlag“.
Herzlichen Dank an alle Gäste für Ihre Treue zur Musik! Wir hoffen, Sie hatten so viel Spaß und Freude wie wir!
Weitere Bilder finden Sie auch auf der Homepage der Marktgemeinde Echsenbach.
Begrüßung Pater Richard
Musigrillen
Am Freitag, 12. Juni 2016, trafen sich die Musiker wie fast jeden Freitag im Musikerheim. Dieses Mal allerdings nicht zur wöchentlichen Musikprobe sondern zu einer kleinen Grillfeier. Nach den zahlreichen Ausrückungen in den vergangenen Monaten war dies eine willkommene Abwechslung für alle. Bei guter Stimmung wurden gemeinsam einige gemütliche Stunden verbracht.