Erstkommunion

Auch die Ausrückung bei der Erstkommunion in Echsenbach hat bereits Tradition. Wir begleiten die Kinder musikalisch in die Kirche, und spielen nach der Heiligen Messe, während die Erstkommunionkinder bei ihrer gemeinsamen Jause sitzen, für die Verwandten, Freunde und alle anderen Zuhörer.

120 Jahre Hartl Haus

Einen ganz besonderen Grund zum Feiern gab es am 6. und 7. Mai für die Firma Hartl Haus, nämlich ihr 120 jähriges Bestandsjubiläum. Hierbei sollte auch die Musikkapelle Echsenbach nicht fehlen, und so durften wir am Samstag das Eintreffen der Ehren- und Festgäste, sowie den Festakt musikalisch umrahmen. Am Sonntag musizierten wir während der Heiligen Messe, und gaben im Anschluss einen abwechslungsreichen und fröhlichen Frühschoppen zum Besten, der in fantastischer Art und Weise von Harry Prünster moderiert wurde. Zusammen mit unseren Zuhörern konnten wir einen wunderbaren Vormittag und Mittag verbringen, und wir bedanken uns ganz herzlich für den tollen Applaus.
Der Firma Hartl Haus gratulieren wir zum 120 jährigen Jubiläum und wünschen alles Gute und für die Zukunft.

Maibaumaufstellen

Das in Echsenbach am ersten Mai traditionelle Maibaumaufstellen wurde auch heuer von der Musikkapelle Echsenbach musikalisch umrahmt. Mit kräftigen Schüben zum Ruf „Ho-Ruck“ stellten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Echsenbach den Baum auf.

Florianimesse

Die Musikkapelle Echsenbach begleitete die Freiwillige Feuerwehr Echsenbach am 30. April am Weg zur Heiligen Messe zu Ehren des Heiligen Florian. Wir übernahmen auch die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes, der von Pater Richard zelebriert wurde, und marschierten mit der Feuerwehr im Anschluss wieder zum Feuerwehrhaus, um die Fahnen zu versorgen. Danach wurden wir auf eine Stärkung ins Gasthaus Klang eingeladen.

Frühjahrskonzert

Samstag vor dem Palmsonntag. Was ist los in Echsenbach? Natürlich! Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Echsenbach!Ein abwechslungsreiches Programm, durch das Bgm. Josef Baireder führte, bereitete den Zuhörern große Freude. Der Abend stand unter der musikalischen Leitung von Kpm. Reinhard Katzinger und dessen Stellvertreter Markus Litschauer. Zum ersten Mal „öffentlich“ den Taktstock geschwungen hat JRef. Günther Kühböck, der aktuell den Dirigierlehrgang besucht.

Die Ehrungen wurden vom Obmann der BAG Zwettl, Johann Kainz, durchgeführt, und folgende Auszeichnungen konnten verliehen werden:
Ehrenmedaille in Bronze für eine 15-jährige Tätigkeit in der Musikkapelle für Andrea Höchtl
Ehrenmedaille in Silber für eine 25-jährige Tätigkeit in der Musikkapelle für Markus Litschauer
Dirigentennadel in Bronze für Kpm. DI Mag. Dr. Reinhard Katzinger

Anlässlich des 60. Geburtstages von Bürgermeister Josef Baireder, hat sich die Musikkapelle Echsenbach erlaubt, ihm einen eigens komponierten Marsch zu widmen. „In Sepp seina“, von OSR Reinhard Hörth, wurde unter der Leitung des Komponisten persönlich uraufgeführt.

Wir bedanken uns aufs herzlichste bei allen Gästen für Ihr Interesse an der Blasmusik, sowie für Ihren Applaus und Ihre Unterstützung, und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Storchaufstellen

Eine erfreuliche Nachricht erhielten wir am 23. Jänner: Nora Baireder, Tochter der Klarinettistin Tanja und des Schlagwerkers Martin, hat das Licht der Welt erblickt. Daher haben wir unserem Musistorch am 25. Jänner gezeigt, wo Nora wohnt. Wir wünschen der jungen Familie viel Freude und Gesundheit, sowie schöne musikalische Stunden zu dritt!
Die schönste Musik ist das Lachen eines Kindes.