An Fronleichnam hat die Musikkapelle Echsenbach häufig doppelten Einsatz. In der Früh umrahmten wir die Prozession in Großglobnitz, danach die in Echsenbach.
Erstkommunion
Der böhmische Traum
Der böhmische Traum – das Pfingstfest in Brand im Bezirk Gmünd – und die Musikkapelle Echsenbach durfte ihn musikalisch eröffnen. Von 19 bis 21 Uhr bespielten wir das Festzelt, wobei natürlich auch das Stück „Der böhmische Traum“ nicht fehlen durfte. Danach konnten wir mit den „jungen Waidhofner Buam und Sandra“ noch in die Nacht hineinfeiern. Um auch die Autofahrer einmal etwas zu entlasten, haben wir uns für diesen Tag einen Bus organisiert, so dass einem entspannten und gemütlichen Abend nichts im Wege stand.
Musikerhochzeit
Hochzeiten sind nicht nur für Brautpaare besondere Tage, sondern auch für deren Gäste. Als solche durften wir den 12. Mai mit Karin und Georg Hauer verbringen, die uns zur ihrer Hochzeit eingeladen haben. Querflötistin Karin ist seit vielen Jahren Mitglied unserer Musikkapelle. Natürlich ließen wir unsere Instrumente da auch nicht zuhause, und haben den Tag bis zum Abend hin immer wieder musikalisch begleitet. Da sich rund die Hälfte unserer Musikanten zur Verwandtschaft von Karin zählen kann, hatten wir an diesem Tag ein recht buntes Erscheinungsbild.
Wir wünschen Karin und Georg nochmals alles Liebe zur Vermählung, bedanken uns herzlich, dass wir Teil ihres so besonderen Tages sein durften, hoffen, dass Karin uns noch lange die Treue hält und entbieten den beiden die besten Wünsche für ihre gemeinsame Zukunft!
Maibaumaufstellen
Das traditionelle Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feuerwehr Echsenbach am 1. Mai fand – ganz traditionell – auch heuer am 1. Mai statt. Und natürlich war die Musikkapelle ganz nach alter Tradition wieder dabei. Allerdings war der Ort der Veranstaltung diesesmal ganz untraditionell. Der Maibaum 2018 hat seinen Platz beim Feuerwehrhaus gefunden, da sich der Marktplatz im Umbau befindet. Mit reiner Manneskraft (schließlich wurde der Traktor auch von einem Mann gesteuert) wurde der Baum aufgestellt. Für Speis und Trank sorgten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Ein Hoch dem Bürgermeister und Vizebürgermeister!
Kriegerdenkmalweihe
Anlässlich der Standortverlegung des Kriegerdenkmals vom Marktplatz in den Friedhof wurde seitens der Marktgemeinde und des ÖKB Echsenbach zu einem großen Fest geladen. Selbstverständlich durfte die Musikkapelle hierbei nicht fehlen. Nach dem musikalischen Empfang der Ehrengäste und Kameradschaftsbundabordnungen haben wir die von Pater Richard zelebrierte Heilige Messe umrahmt, sowie den anschließenden Festakt mit Ansprachen von LAbg. Franz Mold, BHstv. Matthias Krall und dem Präsidenten des ÖKB NÖ Josef Pfleger, und der Segnung des Denkmals durch Pater Richard. Anschließend wurde zum gemeinsamen Mittagsbuffet durch die Marktgemeinde und den ÖKB Echsenbach geladen.
Nähere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Marktgemeinde Echsenbach.






































