Dirndlgwandfrühschoppen

Was tut sich am niederösterreichweiten Dirndlgwandsonntag in Echsenbach? Richtig! Dirndlgwandfrühschoppen vor dem Musikerheim!
Auch wenn es heuer etwas kühler war, ließen sich unsere zahlreichen Gäste nicht davon abhalten, bei uns zu verweilen, zu essen, zu trinken, der Klängen des Musikvereins Groß Haselbach zu lauschen und sich gut zu unterhalten.
Erpfespalten, Grillwürstel, Musigröstl und Kistensau deckten die herzhaften Vorlieben, für die süßen gaben es Waffeln in verschiedenen Variationen sowie zahlreiche hausgemachte Mehlspeisen. Dazu Kaffee, Getränke, Bier und Wein.
Wir danken allen, die mit uns den Frühschoppen verbracht haben, und freuen uns auf einen wunderbaren Dirndlgwandfrühschoppen 2020!

Storch für Mia

Am 19. August erreichte uns die freudige Nachricht, dass unsere Musikerfamilie wieder gewachsen ist. Mia, Tochter unserer Marketenderin Theresa und ihres Mannes Michael, hat das Licht der Welt erblickt. Aus diesem Grund brachten wir unseren Musistorch am 21. August direkt von Litschau nach Allentsteig, um Mia herzlich willkommen zu heißen.

Den frischgebackenen Eltern und ihrer kleinen Mia alles erdenklich Gute für die Zukunft!

„Die schönste Musik ist das Lachen eines Kindes.“

Dorfspiele in Pölla

Die Musikkapelle Echsenbach stellte die Teilnehmer für den Bewerb Musik. Mit Beach Boys Golden Hits und Kaiserin Sissi erreichten sie den sehr guten sechsten Platz. Echsenbach wurde in der Endplatzierung dritter.

Danke den Musikern für ihre Bereitschaft und Teilnahme, und Gratulation allen Beteiligten für die großartigen Leistungen in den verschiedensten Bewerben!

Kirtagsonntag

Zur Echsenbacher Tradition gehört der Frühschoppen der Musikkapelle Echsenbach am Kirtagsonntag am Hauptplatz. Bei idealem Kirtagswetter spielten wir für gut gelauntes Publikum ein bunt gemischtes Frühschoppenorogramm. Danke für euren Applaus und diverse Noten- und Getränkespenden!

Pfarrfest Großglobnitz

Alljährlich dürfen wir die Heilige Messe und den Frühschoppen beim Pfarrfest in Großglobnitz musikalisch umrahmen. Heuer war nicht nur unser Frühschoppenprogramm, sondern auch das Wetter sehr abwechslungsreich – von strahlendem Sonnenschein, über kleine Windboen bis hin zu Regen war diesmal alles dabei.

Storch für Anton

Am 10. Juli ist Anton, der Sohn unserer Flötistin Karin und ihres Mannes Georg, zur Welt gekommen. Aus diesem freudigen Anlass brachten wir unseren Musistorch nach Litschau, wo wir bestens mit Speis und Trank versorgt wurden.

Herzlichen Glückwunsch den frischgebackenen Eltern und alles gute für die Zukunft zu dritt, und ganz herzlichen Dank für die Einladung!

„Die schönste Musik ist das Lachen eines Kindes.“